Schulungs-Angebote

HINWEIS: Damit unsere E-Mail-Benachrichtigungen nicht im Spam- bzw. Junk-Mail-Ordner landen, empfehlen wir, dass Sie vor einer Anmeldung die Adresse schulungen@deutsche-fastnachtakademie.de in die Kontakte-Liste Ihres E-Mail-Programmes aufnehmen!

Fragen & Antworten von/für unsere Kunden

Downloads: Teilnahmebedigungen

Klicken Sie die Schulungs-Vorschau an, um Details ein- und auszublenden.

Schulungs-Nr. 20231077 - Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Musikvortrag

Schulungstag: 30.09.2023
Anmeldeschluss: 26.09.2023
Beginn:10:00 Uhr
Ort:Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen
Preis/Person:49.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen)
Dozen­t(en):Thomas Väth, Bekannt als der "Singende Schmied"
Ziel­gruppe:Musikbegeisterte Büttenredner, Rednerschreiber oder Gruppen
Inhalt:Von der Idee zum Lied: *Welches Lied passt zu mir? *Wie passe ich das Lied für mich an? *Wie verfasse ich den Text zu meinem Lied? *Üben des Erlernten und praktische Erfahrungen auf der Bühnesammeln, in der Gruppe oder als Einzeldarbietung mit Feedbackrunde
Besonder­heiten:Gerne Instrumente mitbringen!
Schulungs-Nr. 20231078

Bütt in Reim und Prosa

Schulungstag: 07.10.2023
Anmeldeschluss: 01.10.2023 - noch 2 Tage buchbar
Beginn | Ende:10:00 Uhr | 17:00 Uhr
Ort:Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen
Preis/Person:49.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen)
Dozen­t(en):Wolfgang Huskitsch, Leiter Schulungsausschuss
Ziel­gruppe:Büttenredner, Büttenredenschreiber und alle die es werden wollen.
Inhalt:- Themenfindung; - Aufbau einer Rede und Reimkunde; - Welche Bütt ist für mich die richtige; - Stoffsammlung, wo muss man suchen? - Wie finde ich passende Figuren; - Witz-und Gag Findung - Diskussion und Fragen zum Seminar.
Besonder­heiten:Standard-Schulungsablauf (siehe Teilnahmebedingungen)
Schulungs-Nr. 20231082

Veranstaltungsmanagement von A-Z / Für alle Fälle gewappnet

Schulungstag: 11.10.2023
Anmeldeschluss: 10.10.2023 - noch 11 Tage buchbar
Beginn | Ende:18:00 Uhr | 21:00 Uhr
Ort:ONLINE
Preis/Person:20.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen)
Dozen­t(en):Stephan Bock Kulturmanager (Dipl.), Kulturberater, Supervisor und Trainer
Ziel­gruppe:Für ALLE die bei Veranstaltungsplanung oder der Veranstaltung selbst eine Aufgabe inne haben
Inhalt:• Von der Idee zur konkreten Veranstaltung • Planungsschritte und Planungstools • Personalplanung und -einsatz; Delegation und Motivation • Zeitplanung und -management; Meilensteinplanung • Materielle Planung, Infrastruktur, Veranstaltungstechnik • Werbung/Öffentlichkeitsarbeit; interne Kommunikation • Finanzplanung • Steuern und sonstige Abgaben (GEMA, KSA) • Genehmigungen und Erlaubnisse, Versammlungsstättenverordnung • Haftung und Versicherung • Vertragsgestaltung • Krisenmanagement
Besonder­heiten:Standard-Schulungsablauf (siehe Teilnahmebedingungen)
Schulungs-Nr. 20231079 - Die Schulung ist ausgebucht.

Der Elferrat- mehr als nur Helferrat

Schulungstag: 14.10.2023
Anmeldeschluss: 08.10.2023
Beginn:10:00 Uhr
Ort:Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen
Preis/Person:49.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen)
Dozen­t(en):Sandra Hermentin (ehem. Sitzungspräsidentin), Regina Müller (ehem. Vizepräsidentin) und Dirk Schuster (Präsident FG Illesheim 1993 e. V.)
Ziel­gruppe:Elferräte und Elferrätinnen im Verein
Inhalt: Historie der Fastnacht (Einführung) mit Museumsführung Vorbereitungen zur Sitzung: * Wie kann ich mich als Elferrat einbringen * Welche Aufgaben habe ich als Elferrat * Unterstützung der PräsidentIn während der Sitzung * Rechte + Pflichten des Elferrats * Do’s und Dont’s auf der Bühne * Liveübung
Besonder­heiten:Standard-Schulungsablauf (siehe Teilnahmebedingungen)
Schulungs-Nr. 20231080

Zauberkurs

Schulungstag: 28.10.2023
Anmeldeschluss: 24.10.2023 - noch 25 Tage buchbar
Beginn | Ende:10:00 Uhr | 16:00 Uhr
Ort:Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen
Preis/Person:49.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen)
Dozen­t(en): Werner Zobel, Professioneller Zauberkünstler
Ziel­gruppe:Für alle Personen, die schon immer Interesse an Zauberei haben
Inhalt:In diesem Seminar lernen Sie: *Zauberei mit Alltagsgegenständen *Würfeltricks *Kartentricks *Seilnummern *Zaubern mit Münzen *Mentaltricks Am Ende des Seminar sind Sie in der Lage ein eigenständiges Programm von 10 - 15 Minuten zu gestalten
Besonder­heiten:Bitte bringen Sie eine Haushaltsschere sowie ein 52-Kart Spiel mit (Skat- oder Pokerspiel). Der Kurs ist ab 16 Jahre.
Schulungs-Nr. 20231081

Vereinsrecht

Schulungstag: 09.12.2023
Anmeldeschluss: 25.11.2023 - noch 57 Tage buchbar
Beginn | Ende:10:00 Uhr | 16:00 Uhr
Ort:Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen
Preis/Person:49.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen)
Dozen­t(en):Matthias Huber, Direktor Amtsgericht Lichtenfels, Präsident LTVB
Ziel­gruppe:Vorstände, Präsidenten und alle Personen, die Verantwortung in einem Verein übernehmen
Inhalt:Jeder, der Verantwortung in einem Verein übernimmt, wird früher oder später zwangsläufig vor rechtliche Herausforderungen gestellt werden. Das Seminar soll einen Einblick in die typischen juristischen Fragestellungen in einem Verein geben und den Teilnehmern das grundlegende juristische Handwerkszeug zur erfolgreichen Vereinsführung vermitteln. * Vereinssatzung und Vereinsorganisation * Fehlerfreie Durchführung der Mitgliederversammlung * Geschäftsführung, Vertretungsmacht und Haftung * Rechte und Pflichten der Mitglieder * Rechtliche Risiken bei Vereinsveranstaltungen * Gründung einer Tanzsportabteilung
Besonder­heiten:Bitte die aktuelle Vereinssatzung zum Seminar mitbringen.