HINWEIS: Damit unsere E-Mail-Benachrichtigungen nicht im Spam- bzw. Junk-Mail-Ordner landen, empfehlen wir, dass Sie vor einer Anmeldung die Adresse schulungen@deutsche-fastnachtakademie.de in die Kontakte-Liste Ihres E-Mail-Programmes aufnehmen!
Fragen & Antworten von/für unsere Kunden
Downloads: Teilnahmebedigungen
Klicken Sie die Schulungs-Vorschau an, um Details ein- und auszublenden.
Schulungs-Nr. 20221057Chancen & Möglichkeiten für Frauen in der BüttSchulungstag: 17.09.2022Anmeldeschluss: 08.09.2022 - noch 24 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Gerlinde Heßler, Doris Paul und Ines Procter |
Zielgruppe: | Büttenrednerinnen, Büttenredenschreiberinnen und Sitzungspräsidentinne |
Inhalt: | Workshop 1: Themenfindung, Stoffsammlung Sprach- und Schreibstile Entwickeln einer Rede Workshop 2: Arbeiten an bereits vorhandenen/vorbereiteten Reden oder an Teilstücken einer Rede Sowohl Prosa, als auch Reim Workshop 3: Vortrag und Ausgestaltung einer fertigen Rede Außenwirkung, Bühnenpräsenz Authentisches Auftreten |
Besonderheiten: | Pro Workshop max. 10 Teilnehmer. Bitte vorab eine Wunschreihenfolge der Workshops nennen. |
Schulungs-Nr. 20221058 - Die Schulung ist ausgebucht.TechnikseminarSchulungstag: 25.09.2022Anmeldeschluss: 16.09.2022 |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Jochen Kuhn, Firmeninhaber FUN Music |
Zielgruppe: | Anfänger und Fortgeschrittene |
Inhalt: | In dem Workshop werden die Teilbereiche Licht- und Tontechnik geschult. Die Gruppen werden vor Ort in Anfänger und Fortgeschrittene eingeteilt. Inhalt des Workshops: * Voraussetzung für VA * Grundlagen der Tontechnik * Grundlagen der Lichttechnik |
Besonderheiten: | Standard-Schulungsablauf (siehe Teilnahmebedingungen) |
Schulungs-Nr. 20221060PressearbeitSchulungstag: 22.10.2022Anmeldeschluss: 20.10.2022 - noch 66 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 13:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 25.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Achim Muth, Leiter Themenmanagement der Main-Post Würzburg |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsidenten und alle Personen, die Öffentlichkeitsarbeit in einem Verein übernehmen |
Inhalt: | * Welche Informationen sind für Redaktionen wichtig? * Was können Vereine tun, um sich in der Main-Post wiederzufinden? * Wie formuliere ich eine Pressemitteilung? * Wie gehen Redaktionen bei der Themensuche vor? |
Besonderheiten: | Bei dieser Schulung wird kein Mittagessen serviert. |
Schulungs-Nr. 20221059UrheberrechtSchulungstag: 07.11.2022Anmeldeschluss: 31.10.2022 - noch 77 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 18:00 Uhr | 20:00 Uhr |
Ort: | Online |
Preis/Person: | 15.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Holger Loos |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsident*innen und alle Personen, die Verantwortung in einem Verein übernehmen |
Inhalt: | Einführung ins Urheberrecht: * Erläuterung der verschiedenen Werksbegriffe * Zulässige Handlungen anhand typischer Fälle (Fotos, Videos, Texte, Musik) * Handlungsempfehlungen zu den verschiedenen Werken Einführung in das Persönlichkeitsrecht: * Recht am eigenen Bild * Datenschutzfragen zur Veröffentlichung von Namen/Fotos |
Besonderheiten: | Das Seminar findet online statt. Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Holger Loos ist ein IT- und Medienrechtler der ersten Stunden. Er war einer der ersten Fachanwälte für IT-Recht in Nord-Bayern und zählt heute zu den Internetrechts-Experten in Deutschland. Er unterrichtet als Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an der Schnittstelle Marketing/Recht, an der Bayerischen Verwaltungsschule zu Social-Media-Recht, an der IHK Schweinfurt-Würzburg unter anderem zu e-Commerce-Recht und ist gefragter Speaker, Autor und Interviewpartner zu Themen rund um IT-Recht/Medienrecht. |
Schulungs-Nr. 20221061Flyer gestalten - Theorie und PraxisSchulungstag: 19.11.2022Anmeldeschluss: 11.11.2022 - noch 88 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Dr. Katrin Hesse |
Zielgruppe: | Vereinsmitglieder, die für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie für die Gestaltungs- und Kreativarbeit zuständig sind |
Inhalt: | * Grundlegende Fragestellung als Startgrundlage: Wofür gestalte ich? Was gestalte ich? Welches Programm ist am besten geeignet? * Gestalterische Grundelemente in Text und Bild: Wen und was will ich erreichen? Wie schreibe ich gute Text? Was muss ich bei der Bildauswahl beachten? * Grundsätze für die Gestaltung und systematischen Aufbau * Einweisung in das kostenlose Designprogramm Canva * Tipps für den professionellen Druck |
Besonderheiten: | Bitte bringen Sie für Praxisübungen Ihren eigenen Laptop mit. Dieser muss die Power Point Version 2016 haben. |
Schulungs-Nr. 20221062Nachhaltige Faschingskostüme - Von der Idee zum fertigen KostümSchulungstag: 26.11.2022Anmeldeschluss: 18.11.2022 - noch 95 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Christine Gerber, Schneiderin |
Zielgruppe: | An alle die Spaß haben selbst Kostüme zu machen |
Inhalt: | Das Thema Umweltschutz ist in aller Munde. Auch in der Fastnacht gibt es Anknüpfungspunkte nachhaltig zu handeln - beispielsweise bei der Kostümwahl. Dieser Kurs hilft bei der Ideensuche nach einem geeigneten Kostüm, ob aus ungenutzter Kleidung, sonstigem "Grimsgrams" von Zuhause oder natürlichen abbaubaren Materialien. |
Besonderheiten: | Nehmen Sie bitte alte Kleidung, sonstigem "Grimsgram" den Sie wegwerfen würden oder Naturmaterialien mit. |
Schulungs-Nr. 20221067VereinsrechtSchulungstag: 03.12.2022Anmeldeschluss: 30.11.2022 - noch 107 Tage buchbar |
Beginn | Ende: | 10:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Ort: | Kulturzentrum Deutsche FastnachtAkademie, Luitpoldstr. 6 - 8, 97318 Kitzingen |
Preis/Person: | 40.00 € (Leistungen siehe Teilnahmebedingungen) |
Dozent(en): | Matthias Huber, Direktor Amtsgericht Lichtenfels, Präsident LTVB |
Zielgruppe: | Vorstände, Präsidenten und alle Personen, die Verantwortung in einem Verein übernehmen |
Inhalt: | Jeder, der Verantwortung in einem Verein übernimmt, wird früher oder später zwangsläufig vor rechtliche Herausforderungen gestellt werden. Das Seminar soll einen Einblick in die typischen juristischen Fragestellungen in einem Verein geben und den Teilnehmern das grundlegende juristische Handwerkszeug zur erfolgreichen Vereinsführung vermitteln. * Vereinssatzung und Vereinsorganisation * Fehlerfreie Durchführung der Mitgliederversammlung * Geschäftsführung, Vertretungsmacht und Haftung * Rechte und Pflichten der Mitglieder * Rechtliche Risiken bei Vereinsveranstaltungen * Gründung einer Tanzsportabteilung |
Besonderheiten: | Bitte die aktuelle Vereinssatzung zum Seminar mitbringen. |